THL ProgrammFilmWochen 2023 "Aus I GRENZEN I Los"- Schulkino

Filmauswahl

Inhalt

Die THL ProgrammFilmWochen 2023 „Aus I GRENZEN I Los“ wenden sich an Krefelder Schulen und werden gefördert durch die Krefelder Präventionskette. Zum Angebot an die Schulen gehört

1) ein theaterpädagogisches Programm im Vorfeld zur Veranstaltung, das in der Schule durchgeführt wird,

2) die in den Räumen des THL durchgeführte Filmvorführung und

3) eine Nachbesprechung direkt im Anschluss an den Film.

Die Vorführungen finden jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags ( jeweils um 09:00 h und um 12:00 h) während des Festivals statt. Das theaterpädagogische Programm führen wir nach Vereinbarung durch.

Eintritt frei!

 

ALLE FILME (SCHULKINO) IM ÜBERBLICK

Diese Filme stehen Ihnen zur Auswahl und können als Schulkino in der Zeit vom 29. August bis zum 21. September 2023 für jeweils eine Schulklasse pro Vorstellung gebucht werden:

GIRL GANG

Ein Dokumentarfilm von Susanne Regina Meures

Schweiz 2022

Ab Jahrgangsstufe 7
Themen: Influencer*innen, virtuelle Freundschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Hate Speech, Cybermobbing, Kinderrechte und Kinderarbeit, Manipulation von Bildern, Lebensplanung.

TROMMELBAUCH

Ein Kinderfilm von Arne Toonen

Niederlande 2010

Ab Jahrgangsstufe 4
Themen:  Selbstbild, Familie, Identität, Literaturverfilmung, Selbstvertrauen, Toleranz, Vorurteile, Werte, Andersartigkeit, Ernährung, Erziehungsmethoden, Stress, Resilienz, Achtsamkeit, Leistungsdruck, Fitnesswahn , Magersucht, Rollenbilder, Satire

 

 

PLAY

Film von Philip Koch

Deutschland 2019

Ab Jahrgangsstufe 8
Themen: Abhängigkeit, Gamer, Sucht, Computerspiele, Virtual Reality, Virtuelle Realität, Realitätsverlust, Gewalt, Selbstwertgefühl, Beziehungen, Krisen, Medienkompetenz, Familie, Freunde

 

BEN X

Ein Film von Nic Balthazar 

Belgien, Niederlande 2007

Ab Jahrgangsstufe 9
Themen: (Cyber-)Mobbing, Außenseiter, Autismus, Jugend, Kommunikation, Medien, Schule, Vorurteile, Identität, Toleranz
Schulvorführungen: Eintritt frei!

Termine