Girl Gang

Ein Dokumentarfilm von Susanne Regina Meures/ Schweiz 2022
im Rahmen der THL ProgrammFilmWochen "AUS ǀGRENZENǀ LOS"- Schulkino

Inhalt

geeignet für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 für Sekundarstufe I  (FSK: 6 , Filmdauer: 98 min)

(Begleitend zum Schulfilmprogramm steht ein kostenloses, theaterpädagogisches Angebot für den Schulunterricht zur Verfügung. Im Anschluss an die Filmvorführung wird ein Nachgespräch durchgeführt.)

Die 14-jährige Leonie aus dem Osten Berlins erobert als Teen-Influencerin die Welt. Millionen von Followern liegen ihr zu Füssen, Firmen überhäufen sie mit ihren Produkten. Als Leonies Eltern das enorme wirtschaftliche Potenzial in ihrer Tochter erkennen, übernehmen sie kurzentschlossen ihr Management. Leonie soll ein besseres Leben haben, als sie es selbst hatten. Doch Leonies permanente Selbstbespiegelung und der gnadenlose Druck des Marktes fordern einen hohen Preis. (Text: Rise and Schine)

„GIRL GANG ist extrem spannend und hinterlässt nach gut 90 Minuten ein sehr ungutes Gefühl über die mediale Welt, in der wir leben.“(Text: Filmrezensionen)

Auszeichnungen: Zürcher Filmpreis in der Kategorie Bester Dokumentarfilm 2022, kinokino Publikumspreis beim DOK.fest München 2022, Best International Editing im Internationalen Wettbewerb beim Doc Edge Festival – Neuseeland 2022

Themen: Influencer*innen, virtuelle Freundschaft, Eltern-Kind-Beziehung, Hate Speech, Cybermobbing, Kinderrechte und Kinderarbeit, Manipulation von Bildern, Lebensplanung.

Mögliche Einbindung in den Lehrplan: Deutsch, Ethik, Religion, Medienkunde, Sozialkunde, Wirtschaft/WAT

Handreichungen zum Unterricht für LehrerInnen gibt es per Download hier auf der Website, aber auch an der Abendkasse und im kostenlosen Versand. (Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail!)

Eintritt frei! (Nur für Schulgruppen- max. eine Schulklasse pro Filmvorführung)

 

Die THL ProgrammFilmWochen 2023 „Aus I GRENZEN I Los“ – Schulkino

werden gefördert durch